Klinkstraße
Der Stadtteil ist bekannt für seine bunte Mischung aus traditionellem Charme und modernem Flair, er entwickelt sich kontinuierlich weiter. Die renovierten Wohnanlagen und die neu gestalteten öffentlichen Plätze tragen zur Attraktivität von Billstedt bei und schaffen ein angenehmes Umfeld für die Bewohner.
Besonders erfreulich ist das lebhafte Gemeinschaftsleben, das durch zahlreiche Veranstaltungen, Märkte und kulturelle Angebote bereichert wird. Die lokalen Initiativen und Vereine fördern eine starke Nachbarschaftsbindung und sorgen dafür, dass Billstedt ein Ort des Austauschs und der Zusammengehörigkeit bleibt.
Zusätzlich profitieren die Anwohner von den kontinuierlichen Verbesserungen in der Infrastruktur, wie dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs und der Schaffung neuer Freizeitmöglichkeiten. Diese Entwicklungen tragen dazu bei, dass Billstedt nicht nur ein komfortabler, sondern auch ein immer lebendiger werdender Stadtteil ist. Die positive Stimmung und die engagierte Gemeinschaft machen Billstedt zu einem Ort, an dem man sich gerne aufhält und sich wohlfühlt.
PROJEKTDATEN
Baujahr 1938
Ca. 1.317 m2 Grundstücksgröße
Ca. 889 m2 Wohnfläche
22 Wohneinheiten
2 Garagen
LAGE
Klinkstraße 22-26
Hamburg
INVESTITIONSVOLUMEN
K.A.
ARCHITEKTUR
K.A.
FERTIGSTELLUNG
K.A.




Projektbeschreibung
Charmantes Rotklinker Mehrfamilienhaus in Billstedt aus den 30 er Jahren